Menue

Menue

  • Gemeinde
    • Verwaltung:
      • Daten & Fakten
      • Amtsführer der Gemeinde
      • Gemeinderat
      • Amtstafel
      • Zuschüsse & Förderungen
    • Infocenter:
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Gemeindenachrichten
      • Wichtige Termine
    • Sonstiges:
      • Gesundheit & Soziales
      • Busverbindungen & Tälerbus
      • E-Mobilität
  • Tourismus
  • Bildung
    • Volksschule
    • Kindergarten
    • Bildung und Beruf
  • Umwelt
  • Vereine
  • Kultur
  • Pfarre
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebühren
/de/

Oswaldi mit Samson und den Prangschützen

Am Oswaldisonntag (1. Sonntag im August) marschiert die Schützengarde in Grenadieruniform (weiße Hosen, grüne Waffenröcke mit über der Brust gekreuzten weißen Wehrgehängen, kokardengeschmückte Braunfellmützen) zum Schützenamt und zur feierlichen Prozession, wo sie bei den 4 Evangelien Salutschüsse aus ihren Vorderladern abschießen. Weißgekleidete Mädchen tragen auf den Schultern die Muttergottestragen...

mehr...

Ulrichsonntag

Am ersten Sonntag im Juli feiert die Pfarre Krakauebene ihr Kirchweihfest. Es beginnt schon am Samstag vorher mit dem "Zapfenstreich" der Musikkapelle, die durch den ganzen Ort zieht...

mehr...

Faschingrennen

Das Faschingrennen am Rosenmontag gehört zu den ältesten Bräuchen der Krakau. Es handelt sich dabei um den uralten Brauch, durch Lärm und Getöse die Dämonen des Winters zu verscheuchen. Jede der 3 Gemeinden hat ihre eigene Faschingrennergruppe. In Krakaudorf laufen sie in jedem ungeraden Jahr...

mehr...

mehr
  • Email
  • Tel.
  • Vollversion